Teilnehmerliste: Florian + Martina Schöpf, Walter + Martina Steiner, Hardy + Heidi, Dietmar Wiederin,Thurner Gabriel, Jochen Malaun, Reiter Manfred, Böss Harald, Mair Günter, Martina Gundolf und FlUP, Markus Tamerle, Oliver Binna, Bruno Überbacher, Johannes Steiner, Harm Andreas + Maria, Krismer Hubert, Markofsky Norbert, Falch Christan sen., Falch Christian jun., Norbert Volderauer, Thurner Klaus, Grutsch Willi, Tina Schwer, Heinz Schwer, Fürlinger Maria, Christian + Herta Gstir + Nachwuchs, Flür Alexander, Hackl Jürgen, Wolfgang Hettich-------------------------------Der Monte Panarotta bietet einen atemberaubenden Blick auf die Brentadolomiten und die Alpenkette norwestlich und das Valsugana mit den wunderschönen Seen von Caldonazzo und Levico im Süden.


Der lokale Club “
Volo Libero Trentino” hat einen neuen Startplatz in der Lokalität Vetriolo Terme in ca. 1500 m in Richtung Süd eingerichtet. Der offizielle Landeplatz befindet sich in der Lokalität Barco in Levico, eine große Rasenfläche im Zentrum des Tals, ausgestattet mit Windsack und einem großzügigem Parkplatz. Dort ist auch ein Shuttlebus verfügbar. Kosten für 8 Personen € 40.-


Und für die, die nicht fliegen?: Trekking, Ausflüge auf Entdeckung der vielen und gut sichtbaren Spuren des 1. Weltkrieges, Radtouren, Klettertouren und ebenso Segeln, Surfen, Kanu und Wasserski auf dem Caldonazzo- und dem Levicosee.
Wohnen werden wir ganz romantisch mitten im Wald im Albergo al Cacciatore, ein neu renoviertes Hotel mit Platz für 40 Personen. Das Albergo liegt ca. 5 Fahrminuten vom Startplatz entfernt in der Localita Prati di MonteVetriolo, 38056 Levico Terme . Telefon +39 0461 701575
Die Kosten für Hotel und Verpflegung werden wieder zum Großteil wieder vom Verein übernommen.
Den Selbstkostenbeitrag von 39 € bitte so bald wie möglich (spätestens bis 15. Juli) überweisen.
Anmeldung:
Bis 15. Juli 2012 einfach € 39.- an
Volksbank: BLZ 45850 Ktnr. 00500394628
IBAN: AT674585000500394628
BIC: VBOEATWWLAN
überweisen.
Spätere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Fragen bitte direkt an Walter oder an kontakt@venetflieger.at
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme und ein Wochenende mit viel Spass und schönen Flügen.